Superspenden

Frühlingsfest im real,- Goslar 2016

Am 11. und 12. März fand im real,- Goslar aus Anlass des Weltfrauentages das diesjährige Frühlingsfest statt. Leider meinte es der Wettergott nicht so gut mit uns, denn gerade an diesem Wochenende war es extrem kalt, nieselig und ungemütlich. Davon läßt sich das Aktionsteam jedoch nicht beeinflussen und ist mit voller Kraft dabei.

Im Frühling 2014 gab es erstmals zum Flohmarkt einen Bücherbasar unter dem Vordach. Seitdem ist es Tradition, zusätzlich zum Flohmarkt im Innenbereich zu allen Aktionsterminen auch den Außenbereich zu nutzen, sehr zur Freude unserer Gäste und Besucher. Das Angebot wurde ergänzt durch den Spielzeugbasar und den Frühlingsbasar mit seinen Handarbeiten, 0sterdeko, so mancher hausgemachten Leckerei und vor allem den beliebten Überraschungspäckchen.

Das Café war von Anfang an gut besucht von vielen Stammgästen, die immer sehnsüchtig auf den nächsten Termin warten, aber auch von vielen neuen Gästen. Die hausgemachten Salate und Mettbällchen, aber auch die Torten und Kuchen in vielfältiger Auswahl sorgten für Genuß vor 0rt oder auf der Kaffeetafel zu Haus.

Die nachmittägliche Unterhaltung vom Keyboard ist nicht mehr wegzudenken und viele Gäste richten ihren Besuch genau auf die Musikzeit ein.

Seit Jahren ist es Tradition, jeden Tag um 17.00 Uhr mit einem Chorauftritt zu beschließen. So auch in diesem Jahr. Am Freitag begeisterte uns der Döhrener Kinderchor, am Samstag Across Patch, der neue Frauenchor aus Goslar.

Doch es gibt einen Wehmutstropfen bei unserer Aktion: auch uns hat die Grippewelle voll erwischt: Der Döhrener Kinderchor trat mit der Gruppe der „Vierjährigen“ Sängerinnen, unterstützt von nur zwei „Großen“ Sängerinnen auf. Dennoch konnten wir uns über ein gelungenes Programm und die Begeisterung der Kinder am Gesang freuen.

Bei Across Patch fehlte auch eine Sängerin wegen der Grippe. Die anderen vier Damen boten uns ein Programm von Gospel, über deutsche und internationale Schlager mit mal sanften, mal kraftvollen Stimmen. Unsere Gäste waren begeistert. Viele der Gäste wollen den nächsten Auftritt von Across Patch am 22.05.16 um 17.30 Uhr in der Frankenberger Kirche zum Gospelgottesdienst auf keinen Fall versäumen.

Aber auch das „Caféteam“ hat die Grippewelle voll erwischt. Leider konnten am Samstag diverse der angemeldeten Torten und Kuchen nicht gebracht werden, weil die Spenderinnen kurzfristig erkrankten. Durch die Kurzfristigkeit der Absagen war es nicht möglich Ersatzspenderinnen anzusprechen. Dadurch hatte das Kuchenbuffet am Samstag Spätnachmittag leider nicht mehr die gewohnte Auswahl.

Umso erstaunter und glücklicher war das Aktionsteam, dass bereits nach diesen beiden Tagen mit den Einnahmen von 6.238,07 € das Vorjahresergebnis um 133,00 € überschritten wurde. In dieser Summe ist die Einzelspende von 70,00 €, gespart vom Taschengeld von Sina, enthalten. Das Team freut sich riesig, auch von jungen Menschen unterstützt zu werden: die Geldspende von Sina zu dieser Aktion, dann erhält das Team regelmäßig Spenden von einem nicht genannt werden wollenden Mädchen und… seit 3 Jahren unterstützt uns Saskia (inzwischen 16 Jahre alt) regelmäßig samstags, in den Ferien freitags und samstags aktiv im Cafébereich.

Zu den Tageseinnahmen kommen noch die Pfandbonspenden, seit Dezember 2015 bis dato 252,19 € und diverse Einzelspenden und Zusatzeinnahmen. Somit können wir unser Spendenjahr 2016 mit der Summe von 6.685,00 € beginnen.

Unsere Gesamtspendensumme ist nun auf 127.590,00 € angewachsen, für das Team auch weiterhin eine unglaubliche Summe. Herr Germandi, Kassenwart der „Stiftung Elternhaus an der Uniklinik Göttingen“ war wieder sehr gerührt über die große Spendensumme. Er dankte dem stellv. Geschäftsleiter des real,- Goslar, Herrn Tamm, für die Möglichkeit der Durchführung der Aktionen im Markt und somit der fast zehnjährigen Unterstützung des Elternhauses.

Der regelmäßige Kontakt zum Elternhaus zeigt die Notwendigkeit der Dauerspenden auf. Wie bereits in den Vorjahren ist das Elternhaus häufig ausgebucht, viele Mammutaufgaben müssen bewältigt werden. Wir berichten regelmäßig darüber.

Das Aktionsteam führt die Spenden immer dem Stiftungskonto zu, um den Betrieb des Elternhauses auch bei evtl. Spendenrückgang zu gewährleisten. Dennoch werden auch mal Teilbeträge für dringend notwendige Anschaffungen genommen. Über zwei Sachanschaffungen aus dem Vorjahr konnten wir bereits berichten, von der dritten steht der Bericht noch aus. Wir informieren im Sommer.

Nach der Aktion ist vor der Aktion. Daher sammelt das Aktionsteam bereits jetzt Sachspenden für den Flohmarkt und die Basare zum Kinder- und Sommerfest am 15. und 16.07.16 (mit Sonntagsflohmarkt am 17.07.16).

Auch neue Bäckerinnen und Bäcker, und jede/r die gern mit helfen wollen, sind gern willkommen.

Karin Kolan / Leiterin Aktionsteam für das Elternhaus Göttingen

Check Also

Frühlingsfest ergab eine Spendensumme von 3.819,- Euro

Insgesamt 3.819 Euro kamen beim Frühlingsfest des Aktionsteams für das Elternhaus Göttingen, im Real Goslar …